einfache Sprache

Was ist das QUEER-FELD-EIN?

Das QUEER-FELD-EIN ist ein Festival.
Ein Festival ist ein besonderes Fest.
Das Festival ist 4 Tage lang.
Das Festival wird von vielen Menschen gemeinsam geplant.

Es gibt verschiedene Veranstaltungen auf dem QUEER-FELD-EIN.
Es gibt zum Beispiel:
Vorträge, Musik und Workshops.
Bei einem Workshop treffen sich Leute
um gemeinsam etwas zu machen.
Du kannst an Musik-Veranstaltungen und Workshops teilnehmen.

Das Ziel vom Festival ist:
·      Menschen kennenlernen.
·      Zusammen Spaß haben.
·      Zusammen Lernen.
·      Zusammen Fragen stellen.
·      Zusammen stark sein.

Ein wichtiges Thema vom Festival ist Queer-Feminismus.

Für wen ist das QUEER-FELD-EIN?

Das QUEER-FELD-EIN ist für FLINTA* Personen
Das Wort FLINTA* ist eine Abkürzung.
Die Buchstaben F-L-I-N-T-A stehen für verschiedene Wörter
·      Das F steht für Frauen
·      Das L steht für Lesben
·      Das I steht für Inter*
·      Das N steht für nicht-binär
·      Das T steht für Trans*
·      Das A steht für Agender


Dürfen auch Männer zum Festival kommen?
Ja, auch Männer dürfen zum Festival kommen.
Aber nicht zu allen Angeboten.

Wo findet das Festival QUEER-FELD-EIN statt?

Das Festival findet in der Stadt Potsdam statt.
Das Festival findet an verschiedenen Orten in Potsdam statt.

Hier ist die Liste mit den Orten.
·    Das Künstler-Haus „Rechenzentrum
·    Das Kultur-Zentrum „Kuze
·    Das Kultur-Zentrum „freiLand
·    Die Bibliothek „Femarchiv
·    Der Buchladen „Sputnik
·    Das Café „Olga
·    Das Haus „Regenbogenkombinat
·    Der große Platz „Bassinplatz

Anmeldung zum QUEER-FELD-EIN

Wenn du zum QUEER-FELD-EIN kommen möchtest
freuen wir uns.

Schreibe uns eine E-Mail
wenn du kommen möchtest.
Unsere E-Mail-Adresse heißt:
queerfemfest_potsdam@riseup.net

Was ist Queer-Feminismus?

Queer-Feminismus besteht aus 2 Worten.
Queer und Feminismus.

Das Wort Queer ist Englisch und bedeutet
komisch oder seltsam.

Früher war queer ein Schimpfwort.
Seit den 1990er Jahren
wird queer als Selbst-Bezeichnung benutzt.

Selbst-Bezeichnung heißt:
Menschen entscheiden selbst,
wie sie bezeichnet werden möchten.

Zum Beispiel
·      Ich bin eine Frau.
·      Ich bin trans*.
·      Ich bin ein Mensch.
·      Ich bin lesbisch.
·      Ich bin bi.

Menschen benutzen queer zum Beispiel:
·    Wenn sie nicht hetero-sexuell sind.
·    Wenn sie nicht cis-geschlechtlich sind.

Feminismus ist eine soziale Bewegung.
Es gibt verschiedene Formen von Feminismus.
Einige Formen denken es gibt nur Frauen und Männer.
Feminismus findet es ungerecht,
dass Frauen und Männer nicht gleich-behandelt werden.

Feminismus hat das Ziel, dass
·      alle Menschen gleich-berechtigt sind.
·      kein Mensch wird diskriminiert.
·      es keinen Sexismus gibt.

Feminismus fordert zum Beispiel
·      Frauen und Männer haben die gleichen Rechte.
·      Frauen und Männer verdienen gleich viel Geld.
·      Frauen und Männer dürfen zur Schule gehen.
·      Frauen und Männer dürfen ihren Beruf selbst aussuchen.
·      Und vieles mehr.

Wenn wir beide Wörter wieder verbinden erhalten wir den
Queer-Feminismus.

Queer-Feminismus denkt
es gibt nicht nur Frauen und Männer.
Es gibt noch viel mehr!
Queer-Feminismus glaubt also 
es gibt mehr als 2 Geschlechter.
Queer-Feminismus glaubt es gibt
·    Frauen
·    Männer
·    trans* Menschen
·    inter* Menschen
·    nicht-binäre Menschen

Außerdem glaubt Queer-Feminismus
es gibt mehr als Hetero-Sexualität.
Und das ist toll.
Es gibt zum Beispiel auch noch:

·    Homosexualität
·    Bisexualität
·    Pansexualität
·    Asexulität

Jeder Mensch darf lieben wen er möchte.
Kein Mensch muss sich verlieben.
Kein Mensch muss Sex mit anderen Menschen haben wollen.

Queer-Feminismus hat das Ziel
·    alle Menschen gleich zu behandeln.
·    alle Menschen dürfen selbst-bestimmt lieben.
·    alle Menschen bestimmen ihre Geschlechts-Identität selbst
·    Das heißt: 
·    Nur DU bestimmst wie du dich fühlst!
·    Nur DU sagst wer du sein möchtest!

Kontakt

queerfemfest_potsdam@riseup.net

Folge uns:

unterstützt durch: